
In Österreich wird vieles digitalisiert, Autos werden zu Elektrofahrzeugen, Arbeitskräfte müssen ihre Jobs verlassen, da diese durch Maschinen ersetzt werden. Wir leben jetzt in einer Zeit, in der wir Menschen immer mehr Strom für unsere tagtäglichen Annehmlichkeiten brauchen. Aber woher kommt der ganze Strom? Was passiert, wenn es auf einmal zu einem Blackout in Österreich oder sogar in ganz Europa kommt?
Diese Frage stellen sich sicher viele von uns, aber was tun, wenn plötzlich keine Zapfsäule an der Tankstelle funktioniert. Aber nicht nur das, sondern fast alle unsere privaten Gegenstände funktionieren nur mehr mit dem unverzichtbaren Strom.
Hier wird einem klar, wie wichtig der Strom wirklich ist, denn bei einem völligen Stromausfall funktioniert wirklich nichts mehr. Unser österreichisches Bundesheer und die Feuerwehren sind für solche Notmaßnahmen bestens ausgerüstet und vorbereitet. Aber nicht immer sollte man sich auf die Hilfe der Erstversorgung verlassen, deshalb haben wir den Notfallratgeber des Niederösterreichischen Zivilschutzverband hier verlinkt. Weiter informiert auch das Bundeskanzleramt zu diesem Thema.
„Sorgen Sie jetzt vor!“